Das Festival wird unterstützt von
 aus Schweinfurt
|
Übersicht der Rollenspielrunden
Hier gibt es eine Auflistung aller vorangemeldeter Spielrunden. Sie wird nach und nach weiter vervollständigt, sobald wir von den Spielleitern mehr Infos erhalten haben. Dazu wird es noch weitere Spielrunden geben, die nicht angekündigt werden, aber die Auswahl noch vergrößern. Also schaut vor Ort zum Spielrunden-Aushang!
Expedition nach Otbrycg |
System: |
D&D 5th Edition |
Beginn: |
Samstag, 11 Uhr |
Dauer: |
4 - 5 h |
Spieler: |
3 - 5 |
Charaktere: |
werden gestellt |
Spielleitung: |
Elisabeth |
Der Botschafter des Elfenkönigreichs wird vom edlen Geschlecht der Steinreichgrunds eingeladen, das neue Prestigeobjekt zu besichtigen - eine unbewohnte Insel in der Nähe von Otbrycg, einer nahezu unbekannten und kaum bedeutenden Fischerstadt? Was hat es damit auf sich? Findet es heraus und begleitet den edlen Herrn Botschafter!
Kaum Vorerfahrungen nötig.
|
Unter Wut |
System: |
Dread |
Beginn: |
Samstag, 11 Uhr |
Dauer: |
3-4h |
Spieler: |
max. 6 |
Charaktere: |
Werden erstellt |
Spielleitung: |
Ossy |
Kämpft euch durch Horden von Zombies und entkommt diesem Albtraum. 80er Jahre Horror in der U-Bahn.
Willkommen bei Dread das etwas andere Rollenspiel, hier gibt es keine Würfel und keine Attribute, sondern Rollenspiel und einen Jengaturm. Charaktere müssen noch fertig erstellt werden, aber das geht extrem einfach. |
Das Wolfsrudel |
System: |
MILAN |
Beginn: |
Samstag, 11 Uhr |
Dauer: |
3-5h |
Spieler: |
Max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Alex |
Ein Abenteuer im Jahre 1248: Ihr befindet euch auf dem Rückweg von einem Auftrag, als Ihr durch das Dörfchen Walderuh kommt. Die Bewohner dort erzählen verängstigt von einem Werwolf im umliegenden Wald. Was werdet Ihr tun? |
Sperrzone New York |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 11 Uhr |
Dauer: |
ca. 3h |
Spieler: |
max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Bodo |
Sie werden als sich bekannte Gruppe von „Softies“ (Personen die Ruinenkomplexe und verlassene Orte plündern ohne massive Gegenwehr zu erwarten) in das Herz der Sperrzone New York – nach Manhattan – geflogen. Die Gruppe hat Informationen über eine verlassene Robotikklinik erhalten und sind mit dem Ziel unterwegs, diese zu plündern, um von den erhofften Erträgen einige Zonate im Überfluss zu leben. Dieses optional auch zeitlich begrenzte Abenteuer nimmt eine starke Kehrtwendung durch mögliche Begegnungen mit Kreaturen die außerhalb von Manhattan nicht vertreten sind und somit eine unbekannte Bedrohung darstellen. Abhängig vom Agieren der Gruppe, kann das Abenteuer vollständig ohne Kämpfe durchspielt werden.
Abenteuer erst für Spieler ab 16+ |
Kaputte Teile |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 11 Uhr |
Dauer: |
3h |
Spieler: |
max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Daniel |
Was tun wenn einem in einer Welt in der es selbst MadMax zu rau ist, die Karre verreckt? Klar man macht sich zu Fuß und hoffentlich gut bewaffnet auf den Weg um nach Ersatzteilen, Dizin oder sonstigem zu suchen. Sicher kommt einem eine verlassene und dem Anschein nach schon lang stillgelegte Militärbasis zugute. Oder etwa doch nicht?
Abenteuer erst für Spieler ab 16+ |
Das Grabmal des Elfenkönigs |
System: |
SteaMage |
Beginn: |
Samstag, 11 Uhr |
Dauer: |
ca. 3h |
Spieler: |
max. 6 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Tobias |
Der gälische Archäologe Dr. Victor Loret entdeckt in der Osmanischen Wüste das legendäre Grabmal des ersten Elfenkönigs Am-Uhm-Herib. Allerdings sind sowohl die Wüstenelfen als auch eine Gruppe ungarischer Magier aus unterscheidlichen Gründen an dieser Entdeckung interessiert. Und durchaus bereit, drastische Maßnahmen zu ergreifen.
Außerdem entdeckt die Gruppe um Dr. Loret viel mehr, als nur eine Grabstätte und diese Entdeckung droht, zu einer Gefahr für ganz Osmanien zu werden...
|
Ultima Ratio |
System: |
Fhtagn |
Beginn: |
Samstag, 12 Uhr |
Dauer: |
1h |
Spieler: |
Max. 3 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Carsten Pohl |
Deutschland in den 30ern. Ein einstündiges Tischrollenspiel nach Fhtagn Regeln (cthuloides Rollenspiel) mit Liveelementen. |
Der Kishar-Zwischenfall |
System: |
Kontext-Sensitiv |
Beginn: |
Samstag, 12 Uhr |
Dauer: |
ca. 6h |
Spieler: |
max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Tobias |
Wir sind nicht alleine im Weltall. Der Fund eines verlassenen, außerirdischen Raumschiffes im Asteroidengürtel hat diese Frage ein für alle mal beantwortet und den technologischen Fortschritt ins unermessliche beschleunigt. Wir haben begonnen, das All zu kolonisieren. Leben ist allgegenwärtig, aber keine Spuren der außerirdischen Zivilisation.
Auf dem Planeten Kishar existiert im Moment nur eine kleine Bergbau-Kolonie, aber der Planet hat das Potential, in wenigen Jahrhunderten zu einer neuen Erde zu werden. Doch nun ist das Versorgungsschiff Daedalus-4 im Orbit um Kishar angekommen und kann keinen Funkkontakt zur Oberfläche herstellen. Ein kleines Team von Spezialisten wird aus dem Cryo-Schlaf geweckt, um unten nach dem Rechten zu sehen.
|
Same Procedure |
System: |
Cthulhu |
Beginn: |
Samstag, 13:30 Uhr |
Dauer: |
ca. 1,5h |
Spieler: |
Max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Carsten Pohl |
Silvester wie jedes Jahr - oder auch nicht? Ein ultrakurzes Abenteuer mit Live-Elementen. |
Der Juwelier, der nach den Sternen griff |
System: |
Dungeon Crawl Classics |
Beginn: |
Samstag, 13 Uhr |
Dauer: |
ca. 4 h |
Spieler: |
4-6 |
Charaktere: |
werden gestellt |
Spielleitung: |
Eskapodcast |
Lankhmar... finstere Großstadt am runden Meer.
Seit Wochen sind die Fenster der Villa des reichsten und umtriebigsten Juweliers der Stadt verrammelt und ihr Besitzer ist spurlos verschwunden. Die Frage ist nicht, ob jemand wagt, sich die sagenhaften Schätze des alten Schlitzohrs unter den Nagel zu reißen, sondern wann dies geschieht. Wenn ihr schnell genug seid, dann könnte dies eure Chance sein!
Rahmeninfos: Ein fröhliches und mörderisches Heist-Abenteuer in der wilden Welt der Dungeon Crawl Classics. Figuren werden gestellt, Regelkenntnis ist unnötig, Neulinge und alte Hasen sind gleichermaßen willkommen. Wer weiß, was "OSR" bedeutet und was ein "Funnel" ist, bekommt trotzdem ein kleines Goodie :D
Eskapodcast-Runde!
|
Battle Royale |
System: |
Shadowrun 6 |
Beginn: |
Samstag, 14 Uhr |
Dauer: |
4 - 6h |
Spieler: |
3 - 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Richard Downs |
Willkommen bei Battle Royale, einem Abenteuer, das euch die Regeln von Shadowrun, Sechste Edition, näherbringt. Wie der Name des Abenteuers schon andeutet, wird es in diesem Abenteuer einen Kampf mit und zwischen mehreren Parteien geben, von denen die Runner nur eine sind. |
Kaputte Teile |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 15 Uhr |
Dauer: |
3h |
Spieler: |
max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Daniel |
Was tun wenn einem in einer Welt in der es selbst MadMax zu rau ist, die Karre verreckt? Klar man macht sich zu Fuß und hoffentlich gut bewaffnet auf den Weg um nach Ersatzteilen, Dizin oder sonstigem zu suchen. Sicher kommt einem eine verlassene und dem Anschein nach schon lang stillgelegte Militärbasis zugute. Oder etwa doch nicht?
Abenteuer erst für Spieler ab 16+ |
Workshop: Inszenierte Oneshots |
System: |
Cthulhu und andere Systeme |
Beginn: |
Samstag, 15:30 Uhr |
Dauer: |
ca. 1,5h |
Leitung: |
Carsten Pohl |
In dem Workshop tauschen wir Tipps und Tricks zum Entwickeln von inszenierten Oneshots mit vorgefertigten Charakteren aus wie z.B. das Schreiben der Charaktere, den Einsatz von Props, den Einstieg ins Abenteuer oder die Verknüpfung des Szenarios mit den Charakteren. Exemplarisch werden dabei kurz ein paar Settings von einschlägigen publizierten Abenteuern vorgestellt. Zudem sprechen wir über die Möglichkeiten und Begrenzungen dieser Art von Szenarien. |
Der Nachtexpress |
System: |
Cthulhu |
Beginn: |
Samstag, 16 Uhr |
Dauer: |
4-5h |
Spieler: |
Max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Marco Schugk |
"Meine Damen und Herren,reisen Sie so schnell und bequem wie ein König! Speisen Sie wie in exquisiten Restaurants der Großstädte! Genießen Sie ein außerordentlich angenehmes Amusement! Sie meinen, so etwas gibt es nicht für Sie? Die neuen Salon-Waggons Ihrer deutschen Reichsbahn."
Frankfurt am Main, Winter 1925: Ihr gehört zu den priveligierten Gästen, die in den Luxuswagons des Nachtexpresses "Richard Wagner" von Frankfurt nach Berlin zu reisen vermögen. Mit an Bord ist der tschechische Pianist und Ausnahmekünstler Jan Marek Rachmanik. Euch erwartet also eine spannende Zugfahrt durch die deutsche Winterlichkeit, die ihr so schnell nicht vergessen werdet...
(offizielle Pegasus-Support-Runde) |
Prudence Falls |
System: |
Monster of the Week |
Beginn: |
Samstag, 16 Uhr |
Dauer: |
4-5h |
Spieler: |
Max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Julian Hofmann |
Ihr kennt das ja: Man ist jahrelang auf der Straße, isst in billigen Diners und schläft in noch billigeren Motels. Die ganzen Kleinstädte fangen irgendwann an alle gleich auszusehen, egal ob im Osten oder Westen. Was sich auch niemals ändert, ist die Arbeit: Seltsame Phänomene lokalisieren, dann herausfinden, worum es sich handelt, und der letzte Teil – ihr wisst, wie der letzte Teil funktioniert. Meistens fließt dabei sehr viel Blut; im besten Fall ist es nicht Euer eigenes. Euer nächstes Ziel ist das kleine Städtchen Prudence Falls in Minnesota. Garantiert wieder nur irgendein Vampirnest oder ein Geisterhaus. Das ist es doch immer. Oder?
Monster of the Week ist ein Rollenspiel Powered by the Apocalypse, das sich an bekannten Mystery-Fernsehserien wie Akte X, Buffy oder Supernatural orientiert. Die Regeln sind sehr erzählorientiert und bedürfen eines gewissen Umdenkens, wenn man eher traditionelle Rollenspiele gewohnt ist. Moderate Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, gespielt wird auf Deutsch. |
Dinge die vom Himmel fallen |
System: |
Mutant Jahr Null |
Beginn: |
Samstag, 16 Uhr |
Dauer: |
6h |
Spieler: |
max. 6 |
Charaktere: |
Vorgefertigte vorhanden |
Spielleitung: |
Ossy |
Mutant Jahr Null, Endzeitspiel mit viel Witz, Action und interessanten und einfachen Regeln aber interessanten Aspekten. Dass es regnet, auch mal Säure, das kennt ihr. Aber nun fallen leuchtende Sterne vom Himmel, ist das ein Zeichen? Ihr wisst es nicht, aber euer Boss will wissen was das war und nun sollt ihr es aus der gefährlichen Zone holen bevor es jemand anderes macht. |
Sperrzone New York |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 16 Uhr |
Dauer: |
ca. 3h |
Spieler: |
max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Bodo |
Sie werden als sich bekannte Gruppe von „Softies“ (Personen die Ruinenkomplexe und verlassene Orte plündern ohne massive Gegenwehr zu erwarten) in das Herz der Sperrzone New York – nach Manhattan – geflogen. Die Gruppe hat Informationen über eine verlassene Robotikklinik erhalten und sind mit dem Ziel unterwegs, diese zu plündern, um von den erhofften Erträgen einige Zonate im Überfluss zu leben. Dieses optional auch zeitlich begrenzte Abenteuer nimmt eine starke Kehrtwendung durch mögliche Begegnungen mit Kreaturen die außerhalb von Manhattan nicht vertreten sind und somit eine unbekannte Bedrohung darstellen. Abhängig vom Agieren der Gruppe, kann das Abenteuer vollständig ohne Kämpfe durchspielt werden.
Abenteuer erst für Spieler ab 16+ |
Die Jagd auf das Phantom |
System: |
SteaMage |
Beginn: |
Samstag, 16 Uhr |
Dauer: |
ca. 2h |
Spieler: |
max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Tobias |
Die Slums von London zittern vor einem unbekannten Mörder, der, scheinbar ohne Spuren zu hinterlassen, seine Opfer gnadenlos ermordet. Doch endlich hat Sherdom Lohems, der berühmte Detektiv, eine aussichtsreiche Spur. Er beauftragt eine Gruppe von Abenteurern, mit ihm das Phantom durch London zu jagen und zur Strecke zu bringen.
Doch bei dieser Hetzjagd stellt sich erst noch heraus, wer der Jäger und wer die Beute ist.
|
Dreißig Liter Jungfrauenblut |
System: |
Pulp Cthulhu |
Beginn: |
Samstag, 17 Uhr |
Dauer: |
5h |
Spieler: |
Max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Toby Wahn |
Das Abenteuer spielt während der Prohibitionin den 1920er Jahren in Detroit... Inspiriende Filme, die Unbestechlichen, Cotton Club, Broadwalk Empire und Peaky Blinders ;) Achtung: Improvisationstalent Vorsicht: Ist im Band Dreißig von Pegasus! |
Reiter der schwarzen Sonne / Metal Heroes - and the Fate of Rock |
System: |
Spielbuch-Lesung |
Beginn: |
Samstag, 17:30 Uhr |
Dauer: |
ca. 1h |
Leitung: |
Swen Harder |
Reiter der schwarzen Sonne: Du bist ein Ugarith, ein Meister der Nacht, der ohne Erinnerung an Herkunft und Vergangenheit nach der Ausübung einer verhängnisvollen Bluttat erwacht. Geächtet und verfolgt musst du dir fortan den Weg in die Freiheit erkämpfen, deine übermenschlichen Kräfte ergründen, um schließlich deine heilige Pflicht – die Begradigung des Weltenflusses – zu erfüllen …
Metal Heroes: Du fristest ein beschissenes Großstadtleben, als du unerwartet vom amtsmüden Rock-Gott zu seinem Nachfolger ernannt wirst. Deine Herausforderung: Beweise deine Olymp-Tauglichkeit, indem du eine ebenso talent- wie perspektivlose Garagen-Band zum größten Metal-Act des Planeten aufbaust – und somit ganz nebenbei die Welt rettest!
|
Der Metallgarten |
System: |
MILAN |
Beginn: |
Samstag, 18 Uhr |
Dauer: |
4-5 h |
Spieler: |
Max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Tabitha Urban |
Ein Abenteuer in der 2150er Zeitlinie. Amerika, 2152. Der Gründer einer renommierten Transplantatfirma wendet sich verzweifelt an MILAN: über Nacht ist seine wertvollste Technologie verschwunden. Die Söldner sollen herausfinden, was geschehen ist. |
Random Seas -- SPIELRUNDE ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT -- |
System: |
Imaugination |
Beginn: |
Samstag, 19 Uhr |
Dauer: |
3h |
Spieler: |
Min. 4 |
Charaktere: |
Vorgefertigte vorhanden |
Spielleitung: |
Hugh S. Filth |
Imaugination - Der Dungeoncrawler das Rollenspiel (basierend auf Mau Mau)
Die neuste Erweiterung "Random Seas" für den zeit- und dimensionslosen Klassiker in der Welt der Rollen-, Brett-, und Kartenspiele führt uns in das Reich von Piraten, Seeungeheuer, vergrabene Schätze, und alles, was die Imaugination der Spieler hergibt. |
Kaputte Teile |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 19 Uhr |
Dauer: |
3h |
Spieler: |
max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Daniel |
Was tun wenn einem in einer Welt in der es selbst MadMax zu rau ist, die Karre verreckt? Klar man macht sich zu Fuß und hoffentlich gut bewaffnet auf den Weg um nach Ersatzteilen, Dizin oder sonstigem zu suchen. Sicher kommt einem eine verlassene und dem Anschein nach schon lang stillgelegte Militärbasis zugute. Oder etwa doch nicht?
Abenteuer erst für Spieler ab 16+ |
In den Schatten des Dunklen Kristalls |
System: |
PDQ |
Beginn: |
Samstag, 19 Uhr |
Dauer: |
ca. 5h |
Spieler: |
max. 6 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Norbert Franz |
Eine andere Welt, eine andere Zeit; ein Zeitalter voller Wunder. Vor tausend Jahren war dieses Land grün und fruchtbar, bis der Kristall zerbarst und ein Stück verloren ging. Ein einziger kleiner Splitter des Dunklen Kristalls. Dann begann eine Zeit der Zwietracht und des Unfriedens. Und zwei neue Rassen erschienen, die grausamen Skekse und die sanftmütigen Urru.
In dieser Runde übernehmen die Spieler die Rollen von Gelflingen auf dem Planeten Thra, der Welt aus dem Film Der dunkle Kristall (Jim Henson, 1982). Zu diesem Film startet Ende August 2019 auch die neue Netflix-Serie „Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands“, also wird diese Serie schon laufen, wenn das Fantasy-Festival stattfindet. In der Zeit der Prequel-Serie leben noch zahlreiche Gelflinge, die einem von sieben Clans angehören und von der All-Maudra regiert werden. Die Herrschaft der Skekse wird immer brutaler und bedrohlicher für die anderen Völker von Thra. Die meisten leben in Furcht vor ihren eisernen Kriegsmaschinen, den Garthim. Wird es den Spielercharakteren gelingen, zur Geschlossenheit der Gelflinge untereinander beizutragen, Weisheit von Aughra und den friedfertigen alten Urru zu erhalten und dabei einen wichtigen Stützpunkt abzusichern?
|
Zwingarder Geschichten |
System: |
Splittermond |
Beginn: |
Samstag, 19 Uhr |
Dauer: |
6 h |
Spieler: |
3 - 6 |
Charaktere: |
HG1, sonst egal - nach Prüfung |
Spielleitung: |
Nevym |
Bschreibung: Irgendwo in Zwingard, in einem der vielen Dörfer am Rand des Vanforstes nächtigt ihr. Doch in der Stille der Nacht scheint etwas umzugehen. Seltame Geräusche, umherstreifende Bewohner, Phänomene die sich nicht einfach so erklären lassen. In dieser Nacht herrscht keine Ruhe im Dorf, und am nächste Tag weckt Euch Lärm und Aufruhr. Das ganze Dorf ist auf den Beinen und steht sich feindlich auf dem Dorfplatz gegenüber. Könnt ihr Helden die Situation klären? Vorgefertige Charaktere vorhanden.
|
Der Grand Prix von Eire |
System: |
SteaMage |
Beginn: |
Samstag, 20 Uhr |
Dauer: |
ca. 4h |
Spieler: |
max. 6 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Tobias |
Das berühmte, britannische Luftschiffrennen, welches rund um Eire führt, bietet dieses Jahr die Gelegenheit, in den britannischen Adelsstand aufgenommen zu werden. Das lockt Abenteurer ebenso an, wie Luftpiraten und andere Schurken.
Und von einer Sache kann man ausgehen: Hier spielt nicht jeder fair...
|
Sperrzone New York |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 21 Uhr |
Dauer: |
3h |
Spieler: |
max. 5 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Bodo |
Sie werden als sich bekannte Gruppe von „Softies“ (Personen die Ruinenkomplexe und verlassene Orte plündern ohne massive Gegenwehr zu erwarten) in das Herz der Sperrzone New York – nach Manhattan – geflogen. Die Gruppe hat Informationen über eine verlassene Robotikklinik erhalten und sind mit dem Ziel unterwegs, diese zu plündern, um von den erhofften Erträgen einige Zonate im Überfluss zu leben. Dieses optional auch zeitlich begrenzte Abenteuer nimmt eine starke Kehrtwendung durch mögliche Begegnungen mit Kreaturen die außerhalb von Manhattan nicht vertreten sind und somit eine unbekannte Bedrohung darstellen. Abhängig vom Agieren der Gruppe, kann das Abenteuer vollständig ohne Kämpfe durchspielt werden.
Abenteuer erst für Spieler ab 16+ |
Charaktererschaffung |
System: |
No Return |
Beginn: |
Samstag, 22 Uhr |
Dauer: |
3h |
Spieler: |
max. 8 |
Charaktere: |
Werden erstellt |
Spielleitung: |
Lena Geibig |
Sei was du willst Du hast die Möglichkeit, dich in diesem Spiel frei zu entfalten. Frei von Klassen, Clan, Kult oder anderen Strukturen kannst du dir deinen Charakter zusammenstellen und gemeinsam mit deiner Spielgruppe entscheiden, wo auf der Welt und in was für einem Stil gespielt wird. Schlagt euch quer durch den Dschungel und kämpft gegen die mutierte Flora und Fauna, plündert verlassene Ruinenstädte auf der Suche nach wertvollen Gütern, nehmt an illegalen und tödlichen Straßenkämpfen teil oder errichtet ein Imperium auf Trümmern und Blut, um die Gesellschaft in eine von euch geprägte Zukunft zu führen.
Ob du ein skrupelloses Gangmitglied sein möchtest, ein Adivasi mit 360 Grad Ultraschall-Wahrnehmung, ein genetisch optimierter und mit biologischen Abnormitäten augmentierter Evo, ein Mutant, mit verschiedensten tierischen Fähigkeiten oder ein Zeneritone der über unglaubliche Psi-Kräfte verfügt, entscheidest du. Gestalte dir deine individuelle Mischung.
Aber denkt stets daran: Bei NoReturn seid ihr keine Helden.
|
Die Nacht der Phantome |
System: |
Cthulhu Mittelalter |
Beginn: |
Samstag, 23 Uhr |
Dauer: |
6-8h |
Spieler: |
max. 6 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Ossy |
Ende Oktober des Jahres 1103, völlig unerwartet zwingt euch das Wetter in einem kleinen, unscheinbarem Dorf Unterschlupf zu suchen. Was ist mit den Einwohnern passiert und was sind das für Geräusche in der Nacht.
Willkommen im Mittalter, der dunklen Zeit der Menschheit. |
Lost Contact -- SPIELRUNDE ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT -- |
System: |
Warhammer 40k: Wrath & Glory |
Beginn: |
Samstag, 23 Uhr |
Dauer: |
4-5h |
Spieler: |
Max. 4 |
Charaktere: |
Werden gestellt |
Spielleitung: |
Hugh S. Filth |
Schon seit Wochen ist der Kontakt zu einer Mechanicus Research Station auf dem vulkanischen Planeten Dark Echo (P3482XW) unterbrochen. Nicht länger warten könnend, entsended Roguetrader Varonius eines seiner Teams, um auf den von Alienruinen übersäten Planeten zu landen und die Research Station auszukundschaften. |
|
Eintrittspreise |
Samstag/Beide Tage: |
6,-- |
Nur Sonntag: |
3,-- |
Kinder unter 12 Jahren frei! |
Angemeldete Spielleiter erhalten freien Eintritt + einen Essensgutschein!
Wie immer bietet die Festivalküche Getränke und Verpflegung zu gewohnt günstigen Preisen.
Übernachtung ist vor Ort möglich (Schlafsack und Isomatte nicht vergessen).
Für Anmeldung und Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. das Anmeldeformular für Rollenspielleiter!
Viel Spaß beim Schweinfurter Fantasy-Festival!
|