Gäste 2019
Cthulhu-Autor und Mitglied der Deutschen Lovecraft Gesellschaft Carsten Pohl gibt sich die Ehre. Zu seinem Programm gehören Spielrunden und ein Autorenworkshop zum Thema "Oneshots mit vorgefertigten Charakteren".
Swen Harder hat sich mit seinen bisherigen Projekten, wie dem preisgekrönten Mammutwerk Reiter der schwarzen Sonne oder dem spaßigen Metal Heroes, bereits einen großen Namen in der Spielbuchszene gemacht. Auf dem Fantasy-Festival wird er am Samstag in einer interaktiven Lesung ein paar Szenen aus seinen Werken präsentieren.
Julian Härtl hat aus terminlichen Gründen leider abgesagt!
Philipp Lohmann von nerds-gegen-stephan.de ist nicht nur einer der bekanntesten Rollenspielblogger Frankens und Ausrichter des Szene-Preises "PEN&P / Goldener Stephan", sondern auch der Gründer des erfolgreichen Trashtalk-Podcasts. Auf der Con steht er euch für allerlei Fragen zum Thema Bloggen, Podcasten und Szene-Interna zu Verfügung.
Ebenfalls mit zahlreichen Mitgliedern vertreten sein wird der Eskapodcast, der als größter deutscher Rollenspielpodcast seit jeher tätig an einer Stärkung der Rollenspielregion Unterfranken mitarbeitet und sich als ausdrücklicher Fan des Schweinfurter Fantasy Festivals versteht.
Von einem der größten deutschen Rollenspiel-Cons kommt das Dreieich Con-Team zu uns nach Schweinfurt. Ihr könnt Euch also schon vorab informieren, was in diesem Jahr in Dreieich geboten ist.
Das Team von NoReturn ist mit seinem Rollenspiel vor Ort um Spielrunden anzubieten und erklärt an seinem Stand gerne Hintergründe, Regeln und alles was es sonst zum Spiel zu erfahren gibt.
Illustrator, Supporter und Spielleiter des neuen Rollenspiels SteaMage präsentieren ihr Produkt am eigenen Stand und in verschiedenen Spielrunden.
Ohne Rollenspiel kein Spaß ist das Motto des Schweinfurter ORKS e.V., dessen Mitglieder ihren Verein wieder mit Rollenspielrunden und Tabletopvorführungen repräsentieren werden.

Der Tabletopclub Schweinfurt hat es sich zum Ziel gemacht, sämtlichen tabletop-begeisterten Spielern der Region eine Gelegenheit für regelmäßige Matches zu geben und ist auch in diesem Jahr für das WH 40k-Turnier verantwortlich.